
Materialien
Arbeitsgruppe: Entwicklung von Sprachfördermaterialien zur Förderung der Minderheitensprachen Burgenlandkroatisch und Ungarisch
Mit einem Team aus Elementarpädagog:innen, Linguist:innen und weiteren Fachexpert:innen werden ansprechende Sprachfördermaterialien für die Vermittlung der Minderheitensprachen Burgenlandkroatisch und, in einem weiteren Schritt, Ungarisch für den elementarpädagogischen Bereich entwickelt. Dabei fließen neueste Erkenntnisse aus der Forschung in den Bereichen institutionelle Bilingualität, Mehrsprachigkeitsforschung und Didaktik ein.
Die Materialien sollen für das gesamte fachpädagogische Personal geeignet sein, um mit Kindern in gemischtsprachigen Kinderbildungs- und Betreuungseinrichtungen zu arbeiten. Dabei werden die vielen unterschiedlichen Sprachniveaus der Kinder berücksichtigt. Ziel ist es, die sprachlichen Kompetenzen der Kinder zu stärken und sie zu befähigen, sich im Alltag in der jeweiligen Sprache auszudrücken.
Die Materialien bieten darüber hinaus den Einsatz vielseitiger Methoden und orientieren sich an den elf sprachpädagogischen Prinzipien des „Sprachpädagogischen Rahmenkonzeptes“.
Die neu entwickelten Sprachfördermaterialien werden nach Fertigstellung den Pädagog:innen zur Verfügung stehen.