Zwei Studierende sitzen vor einem Laptop

Fortbildungen Elementarpädagogik

Gesellschaftliche Veränderungen und aktuelle Forschungsbefunde haben dazu geführt, dass der frühen Bildung aktuell höchste Bedeutung beigemessen wird. Damit verbunden wechseln und wachsen permanent Anforderungen und Aufgaben. Professionalisierung, Kreativität und Flexibilität aller im System Beteiligten werden verstärkt gefordert. Mit unserem Fortbildungsangebot im elementarpädagogischen Bereich wollen wir Kindergartenpädagoginnen und -pädagogen sowie Hortpädagoginnen und -pädagogen in ihrem berufsfeldbezogenen Handeln und bei der Bewältigung ihrer beruflichen Herausforderungen unterstützen. Dabei orientiert sich das Team der Elementarpädagogik am geltenden Bildungsrahmenplan und den wissenschaftlichen Erkenntnissen zur frühen Kindheit.

Das Fortbildungsprogramm wird in Kooperation mit der Kindergartenaufsicht des Amtes der Burgenländischen Landesregierung erstellt und besteht aus einem Jahresprogramm, das jedes Jahr am 15. April für das kommende Kindergartenjahr in PH Online freigeschaltet wird, sowie aus Lehrveranstaltungen, die ganzjährig kurzfristig zu aktuellen Anlässen angeboten werden.

Gabor Gonda

Sekretariat Zentrum für Elementarpädagogik

Seminare

  • Einträge anzeigen:

LV-Nummer

Vortragende

Von

Bis

Ort

Szondi Martina [L], Karpati Karoline
05-03-2026
14:00
05-03-2026
17:30
PH101S1.1.01 (S1.1.01 (SR 2)), Thomas Alva Edison Straße 1(PH1), 7000 Eisenstadt
Ladovitsch Sabrina Maria [L], Ladovitsch Sabrina Maria
05-03-2026
14:30
05-03-2026
18:00
PH102N1.2.12 (N1.2.12 (SR 15)), Thomas Alva Edison Straße 1(PH1), 7000 Eisenstadt
Frasz Gerhard [L], Wallner Susanne
06-03-2026
09:00
06-03-2026
13:00
PH102N1.2.12 (N1.2.12 (SR 15)), Thomas Alva Edison Straße 1(PH1), 7000 Eisenstadt
Thomschitz Ulrike [L], Thomschitz Ulrike
06-03-2026
09:00
06-03-2026
16:30
106034 Polytechnische Schule Mattersburg
Zakall Johann [L], Andersen-Gassner Matthias
06-03-2026
09:00
06-03-2026
16:30
101016 Bundesgymnasium und Bundesrealgymnasium
Leberl Tanja
06-03-2026
14:00
06-03-2026
18:00
Online Seminar
Leberl Tanja
07-03-2026
09:00
07-03-2026
17:00
PH101S1.1.01 (S1.1.01 (SR 2)), Thomas Alva Edison Straße 1(PH1), 7000 Eisenstadt
Stampf Verena [L], Beofsich Michaela
09-03-2026
09:00
09-03-2026
16:00
PH102N1.2.12 (N1.2.12 (SR 15)), Thomas Alva Edison Straße 1(PH1), 7000 Eisenstadt
Wallner Florian [L], Wallner Florian
09-03-2026
09:00
09-03-2026
17:15
PH102N1.2.10 (N1.2.10 (eL2)), Thomas Alva Edison Straße 1(PH1), 7000 Eisenstadt
Ziniel Doris Elisabeth [L], Ziniel Doris Elisabeth
09-03-2026
14:00
09-03-2026
17:00
101429 Private HLA und FS für wirtschaftl. Berufe des Vereins der Schulen der Schwestern vom Göttlichen Erlöser
Stipsits Katharina [L], Catana Ionut-Cristian, Stipsits Katharina
09-03-2026
16:00
09-03-2026
18:30
PH102SO1 (Synchron Online), Thomas Alva Edison Straße 1(PH1), 7000 Eisenstadt
Stipsits Jörg [L], Radax Johannes
10-03-2026
09:00
10-03-2026
12:00
IZ101101 (IZ Oberwart: PH-Seminarraum 1), Industriestraße 26(IZ1), 7400 Oberwart
Veigl Claudia [L], Veigl Claudia
10-03-2026
09:00
10-03-2026
12:00
107032 Mittelschule
Herzog Petra [L], Pelzer Angelika
10-03-2026
14:00
10-03-2026
17:15
Online Seminar
Wallner Florian [L], Pelzer Angelika
10-03-2026
14:00
10-03-2026
17:15
Online Seminar
Weghaupt Dominik [L], Valtl Karlheinz
10-03-2026
17:00
10-03-2026
20:00
Online Seminar
Stipsits Jörg [L], Stipsits Jörg
11-03-2026
09:00
11-03-2026
12:00
IZ101101 (IZ Oberwart: PH-Seminarraum 1), Industriestraße 26(IZ1), 7400 Oberwart

Foto: © iStock.com, Wavebreakmedia