Zwei Studierende sitzen vor einem Laptop

Fortbildungen Elementarpädagogik

Gesellschaftliche Veränderungen und aktuelle Forschungsbefunde haben dazu geführt, dass der frühen Bildung aktuell höchste Bedeutung beigemessen wird. Damit verbunden wechseln und wachsen permanent Anforderungen und Aufgaben. Professionalisierung, Kreativität und Flexibilität aller im System Beteiligten werden verstärkt gefordert. Mit unserem Fortbildungsangebot im elementarpädagogischen Bereich wollen wir Kindergartenpädagoginnen und -pädagogen sowie Hortpädagoginnen und -pädagogen in ihrem berufsfeldbezogenen Handeln und bei der Bewältigung ihrer beruflichen Herausforderungen unterstützen. Dabei orientiert sich das Team der Elementarpädagogik am geltenden Bildungsrahmenplan und den wissenschaftlichen Erkenntnissen zur frühen Kindheit.

Das Fortbildungsprogramm wird in Kooperation mit der Kindergartenaufsicht des Amtes der Burgenländischen Landesregierung erstellt und besteht aus einem Jahresprogramm, das jedes Jahr am 15. April für das kommende Kindergartenjahr in PH Online freigeschaltet wird, sowie aus Lehrveranstaltungen, die ganzjährig kurzfristig zu aktuellen Anlässen angeboten werden.

Vivien Godovitsch

Sekretariat Zentrum für Elementarpädagogik

Seminare

  • Einträge anzeigen:

LV-Nummer

Vortragende

Von

Bis

Ort

Hazler Karin [L], Player Alexandra
23-09-2025
14:00
23-09-2025
17:15
107016 Bundesgymnasium und Bundesrealgymnasium
Schmidtbauer Karin [L], Weiss Christine
23-09-2025
14:00
23-09-2025
17:00
Online Seminar
Schreiner Christian [L], Grüner Georg, Schuber Peter
23-09-2025
14:00
23-09-2025
18:00
106016 Bundesgymnasium und Bundesrealgymnasium
Pultz Katrin, MA
23-09-2025
14:00
23-09-2025
17:45
101429 Private HLA und FS für wirtschaftl. Berufe des Vereins der Schulen der Schwestern vom Göttlichen Erlöser
Stipsits Jörg [L], Stipsits Jörg
23-09-2025
14:00
23-09-2025
17:15
IZ101101 (IZ Oberwart: PH-Seminarraum 1), Industriestraße 26(IZ1), 7400 Oberwart
Toth Karina [L], Frentz Jürgen, Fuchs Margit, Krainz Ulrich, Szyszkowitz Heidemarie, Tatzl Gabriele
23-09-2025
14:00
23-09-2025
15:30
101670 Private Pädagogische Hochschule Stiftung Burgenland
Giefing Daniela [L], Leitgeb Michael, Reumann-Buczolich Anna Maria
23-09-2025
14:00
23-09-2025
17:15
Online Seminar
Mittl Oliver [L], Poglitsch Norbert
23-09-2025
14:00
23-09-2025
17:15
104022 Mittelschule
Toth Karina [L], Frentz Jürgen, Fuchs Margit, Krainz Ulrich, Szyszkowitz Heidemarie, Tatzl Gabriele
23-09-2025
15:45
23-09-2025
17:15
101670 Private Pädagogische Hochschule Stiftung Burgenland
Referat Elementarpädagogik Abtl. 7 Amt der Burgenländischen Landesregierung
24-09-2025
08:30
24-09-2025
12:30
Bezirkshauptmannschaft Jennersdorf
Schmid Lydia
24-09-2025
09:00
24-09-2025
16:00
PH101S1.1.01 (S1.1.01 (SR 2)), Thomas Alva Edison Straße 1(PH1), 7000 Eisenstadt
Schattovits Lukas [L], Köhler Jana
24-09-2025
09:00
24-09-2025
16:00
108016 Bundesgymnasium, Bundesrealgymnasium und Bundes-Oberstufenrealgymnasium
Veigl Claudia [L], Horvath Eva, Veigl Claudia
24-09-2025
14:00
24-09-2025
17:15
107032 Mittelschule
Hofwimmer Karl [L], Hofwimmer Karl
24-09-2025
14:00
24-09-2025
17:15
103022 Mittelschule
Döller Stefanie [L], Döller Stefanie
24-09-2025
14:00
24-09-2025
17:30
PZLEG101 (PZ Langeck 1 – Seminarraum Altes Haus), Hauptstraße 29(PZL), 7442 Langeck im Burgenland
Schwab Werner [L], Schwab Werner
24-09-2025
14:00
24-09-2025
17:15
106012 Mittelschule
Hazler Karin [L], Zitz-Werban Melanie
24-09-2025
14:00
24-09-2025
16:30
107438 Bundeshandelsakademie und Bundeshandelsschule Neusiedl/See – Frauenkirchen
Muik Elisabeth [L], Friedrich Daniela
24-09-2025
14:00
24-09-2025
17:00
PH102N1.2.02 (N1.2.02 (SR 9)), Thomas Alva Edison Straße 1(PH1), 7000 Eisenstadt
Döller Stefanie [L], Döller Stefanie
24-09-2025
14:00
24-09-2025
17:30
PZLEG103 (PZ Langeck 3 – Veranstaltungsraum Neues Haus EG), Hauptstraße 29(PZL), 7442 Langeck im Burgenland

Foto: © iStock.com, Wavebreakmedia