Zwei Studierende sitzen vor einem Laptop

Fortbildungen Elementarpädagogik

Gesellschaftliche Veränderungen und aktuelle Forschungsbefunde haben dazu geführt, dass der frühen Bildung aktuell höchste Bedeutung beigemessen wird. Damit verbunden wechseln und wachsen permanent Anforderungen und Aufgaben. Professionalisierung, Kreativität und Flexibilität aller im System Beteiligten werden verstärkt gefordert. Mit unserem Fortbildungsangebot im elementarpädagogischen Bereich wollen wir Kindergartenpädagoginnen und -pädagogen sowie Hortpädagoginnen und -pädagogen in ihrem berufsfeldbezogenen Handeln und bei der Bewältigung ihrer beruflichen Herausforderungen unterstützen. Dabei orientiert sich das Team der Elementarpädagogik am geltenden Bildungsrahmenplan und den wissenschaftlichen Erkenntnissen zur frühen Kindheit.

Das Fortbildungsprogramm wird in Kooperation mit der Kindergartenaufsicht des Amtes der Burgenländischen Landesregierung erstellt und besteht aus einem Jahresprogramm, das jedes Jahr am 15. April für das kommende Kindergartenjahr in PH Online freigeschaltet wird, sowie aus Lehrveranstaltungen, die ganzjährig kurzfristig zu aktuellen Anlässen angeboten werden.

Vivien Godovitsch

Sekretariat Zentrum für Elementarpädagogik

Seminare

  • Einträge anzeigen:

LV-Nummer

Vortragende

Von

Bis

Ort

Heschl Nicole [L], Heschl Nicole, Winkler Barbara
04-04-2025
15:00
04-04-2025
19:00
PH101S1.1.01 (S1.1.01 (SR 2)), Thomas Alva Edison Straße 1(PH1), 7000 Eisenstadt
Heschl Nicole [L], Heschl Nicole, Winkler Barbara
04-04-2025
15:00
04-04-2025
19:00
PH102N1.2.05 (N1.2.05 (SR 10)), Thomas Alva Edison Straße 1(PH1), 7000 Eisenstadt
Heschl Nicole [L], Heschl Nicole, Winkler Barbara
04-04-2025
15:00
04-04-2025
19:00
Online Seminar
Bardy-Durchhalter Manfred
05-04-2025
08:45
05-04-2025
13:00
PH102HAUP (HAUP), Thomas Alva Edison Straße 1(PH1), 7000 Eisenstadt
Markovic Kristian, Nehfort Robert, Ryznar Franz
05-04-2025
08:45
05-04-2025
13:00
PZLEG103 (PZ Langeck 3 – Veranstaltungsraum Neues Haus EG), Hauptstraße 29(PZL), 7442 Langeck im Burgenland
Markovic Kristian, Nehfort Robert, Ryznar Franz
05-04-2025
08:45
05-04-2025
13:00
Ort/Zeit noch nicht bekannt.
Heschl Nicole [L], Heschl Nicole, Winkler Barbara
05-04-2025
09:00
05-04-2025
16:30
PH101S1.1.01 (S1.1.01 (SR 2)), Thomas Alva Edison Straße 1(PH1), 7000 Eisenstadt
Sommeregger Paul Friedrich
05-04-2025
09:00
05-04-2025
18:15
Online Seminar
Piribauer Helene, Wilfing David
05-04-2025
09:00
05-04-2025
18:15
Online Seminar
Steindl Petra
05-04-2025
09:00
05-04-2025
17:00
PH3EGS3.0.01 (S3.0.01 (SR 1)), Thomas Alva Edison Straße 1(PH3), 7000 Eisenstadt
Steindl Petra
05-04-2025
09:00
05-04-2025
17:00
PH302S3.2.02 (S3.2.02 (SR 17)), Thomas Alva Edison Straße 1(PH3), 7000 Eisenstadt
Heschl Nicole [L], Heschl Nicole, Winkler Barbara
05-04-2025
09:00
05-04-2025
16:30
PH102N1.2.05 (N1.2.05 (SR 10)), Thomas Alva Edison Straße 1(PH1), 7000 Eisenstadt
Heschl Nicole [L], Heschl Nicole, Winkler Barbara
05-04-2025
09:00
05-04-2025
16:30
Online Seminar
Bardy-Durchhalter Manfred
05-04-2025
13:45
05-04-2025
17:00
PH102HAUP (HAUP), Thomas Alva Edison Straße 1(PH1), 7000 Eisenstadt
Markovic Kristian, Nehfort Robert, Ryznar Franz
05-04-2025
13:45
05-04-2025
17:00
PZLEG103 (PZ Langeck 3 – Veranstaltungsraum Neues Haus EG), Hauptstraße 29(PZL), 7442 Langeck im Burgenland
Markovic Kristian, Nehfort Robert, Ryznar Franz
05-04-2025
13:45
05-04-2025
17:00
Ort/Zeit noch nicht bekannt.
Ziniel Doris [L], Ziegelwanger Sabine
07-04-2025
09:00
07-04-2025
17:00
PH102N1.2.12 (N1.2.12 (SR 15)), Thomas Alva Edison Straße 1(PH1), 7000 Eisenstadt
Ziniel Doris [L], Ziegelwanger Sabine
07-04-2025
09:00
07-04-2025
17:00
PH102N1.2.12 (N1.2.12 (SR 15)), Thomas Alva Edison Straße 1(PH1), 7000 Eisenstadt
Heuberger Johanna Susanne [L], Forster Stefanie
07-04-2025
11:15
07-04-2025
14:15
102012 Mittelschule

Foto: © iStock.com, Wavebreakmedia