15 Absolventinnen haben den Hochschullehrgang „Inklusive Elementarpädagogik“ der Privaten Pädagogischen Hochschule Burgenland (PPH Burgenland) erfolgreich abgeschlossen. Dieser Hochschullehrgang wurde erstmals durchgeführt und ersetzt die bisherige Ausbildung zur „Sonderkindergartenpädagog:in“. Er stellt einen bedeutenden Schritt in der Weiterentwicklung und Professionalisierung der inklusiven Elementarpädagogik dar.
Die feierliche Zeugnisverleihung fand am 30. Jänner 2025 an der PPH Burgenland statt. Nach den Begrüßungsworten von Vizerektor für Forschung und Hochschulentwicklung Herbert Gabriel und dem Impulsvortrag von Institutsleiter für Fort- und Weiterbildung Klaus Novak mit dem Titel „Inklusion als Spiegel der Gesellschaft: Ein Maßstab für Werte und Zusammenhalt – und welche Rolle spielt die Elementarpädagogik?“ erhielten die Absolventinnen ihre Zertifikate als inklusive Elementarpädagoginnen. Die Verleihung erfolgte durch Manuela Urschik-Eselböck, Leiterin des Zentrums für Elementarpädagogik, und Vizerektor Herbert Gabriel. Cornelia Muth sprach die Dankesworte im Namen der Absolventinnen. Musikalisch umrahmt wurde die Veranstaltung von Erich Sammer und Andrej Prozorov.
Der Hochschullehrgang „Inklusive Elementarpädagogik“ bietet ausgebildeten Elementarpädagog:innen eine fundierte und praxisorientierte Weiterbildung zur inklusiven Elementarpädagog:in. In Kooperation mit der PH Kärnten, der PH Steiermark, der PPH Burgenland und der PPH Augustinum sowie der Universität Graz wird den Teilnehmenden eine Qualifizierung ermöglicht, die sie in die Lage versetzt, Kinder mit Unterstützungsbedarf in inklusiven Settings an Bildungseinrichtungen zu begleiten und dabei inklusive Bildungsstrukturen zu fördern.
Die vier-semestrige Weiterbildung (90 ECTS-AP) erfolgt berufsermöglichend durch eine Mischung aus Onlinelehre, Präsenzveranstaltungen und Praktika im jeweiligen Bundesland. Das Programm richtet sich an Personen mit einer abgeschlossenen Ausbildung an einer Bildungsanstalt für Elementarpädagogik (BAfEP) oder Absolvent:innen eines Hochschullehrgangs in Elementarpädagogik.